Container

KI-Container

Die KI-Container eignen sich für die Unterbringung von jeglicher Art von Sachen, durch Upgrade-Optionen sind auch für die Unterbringung von Gefahrgut bestimmter Klassen bzw. brennbaren Materialien möglich. Für die Nutzung als Stellplatz für Müll oder Papier, über die Unterbringung von stromerzeugenden Aggregaten bis zu Lagerung von Gefahrgut wie Gaszylinder o.ä. ist durch verschiedene Erweiterungsfunktionen der Ausstattung alles möglich. Unsere Container können in drei verschiedenen Größenvarianten (X/X/X) geordert werden. Die Off Grid Container sind standardgemäß mit Sicherheitstüren ausgestattet und aus feuerfesten, verzinkten Stahl gefertigt. Zudem können die Container mit Belüftungssystemen sowie unseren bewerten Teleskopmast auf- oder später nachrüsten. An diesem können wiederum unsere verschiedenen Licht- und Kamerasysteme sowie Sensoren zur Bewegungs-, Rauch-, oder Wärmeerfassung installiert werden.

Desweiteren können ein vollautomatischer Löschkopf mit einer integrierten KI verbaut werden. der durch die Verbindung zu den Sensoren automatisch entstehende Brandherde erkent, eine Meldung an die zuständige Stelle abgibt und selbst diese löscht. Der Wasser- bzw. Brandschutzmittelzulauf erfolgt über bereits vorhandene Leitungen oder durch einen integrierten Tank im Containerinneren. Dieses Löschmodul eignet sich vor alllem für Flughäfen, Containerterminals, große Gererbe- oder Industrieanlagen, Ölraffinerien, Chemieanlagen oder andere Industriezweige bei denen eine erhöhte Brandgefahr besteht. Der Vorteil besteht auch darin, dass Speziallöschmittel im Tank gelagert werden können und diese durch Pumpensystemen auch an vorhandene Wasseranschlüsse hinzugegeben werden können.

Auch durch Zusatzmodule für die ökologische Stromerzeugung lassen sich die Containersysteme erweitern. Hier durch Solarpanels oder Windkraftanlagen die oben auf dem Container und an den Teleskopmasten befestigt werden. Ein weiteres optionales Ausstattungsmerkmal sind die stromerzeugenden Aggregate wie Brennstoffzellen oder herkömmliche Treibstoffaggregate. Dies stellt einen Vorteil in den Aufstellungsmöglichkeiten dar, bei denen kein lokales Stromnetz zur Verfügung steht . Dadurch ist eine autarke Nutzung der Containersysteme über kurze und längere Zeiträume ohne Probleme möglich.

{{-- --}}