Batteriespeicher

 

 

Batterien/Akkus

Unsere Batterien bestehen zum Großteil aus einzelnen Batteriezellen und bilden so Akkusysteme. Auf diese lassen sich durch entsprechende Software-Features zugreifen und überwachen die Be- und Entladung jeder dieser einzelnen Zellen. Dadurch lassen sich ein hohes Maß an Sicherheit, Leistungsfähigkeit, eine lange Lebensdauer und ein fast 100-prozentiger Wirkungsgrad erreichen. Dank des Aufbaus können einzelne Zellen zu jeder Zeit ohne Probleme ausgetauscht oder die Akkusysteme erweitert und nachgerüstet werden. Zudem bestechen die Speicher durch ihre lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit auf Grund der verwendeten hochwertigen Materialien und dem langjährigen technologischen Wissen auf diesem Gebiet unseres Kooperationspartners welches zu eine überdurchschnittlichen Wirtschaftlichkeit durch den Einsatz dieser System führt. Durch die eingesetzte Software ermöglichen wir unseren Kunden zudem ein optimales Batteriemanagement sowie Batteriemonitoring, welches ein schnelleres Be- und Entladen ermöglicht, der Einsatz der Systeme und deren Auslastung optimiert wird und eventuelle Beschädigungen oder ein notwendiger Austausch einzelner Komponenten frühzeitig erkannt werden.

Vorteile:

  • Höchste Sicherheit
  • Lange Lebensdauer
  • Optimale Leistungsstärke
  • Flexibel aufgestellt für die Zukunft

 

Multi-Hybrid-System

Das Multi-Hybrid-System von Off Grid, ist ein innovatives Speichersystem, welches zwischen Stromerzeuger und Stromverbraucher geschaltet wird. Das System speichert die gewonnene Energie zwischen und gibt diesen je nach Bedarf an die Verbraucher ab, und zwar genau in der Menge, die gerade benötigt wird, so dass keine unnötige Stromverschwendung stattfindet.

Für den aktuellen Belastungszustand wählt das Multi-Hybrid-System aus mehreren Energiequellen (Versorgungsnetz, Solarzellen, Diesel/Benzingeneratoren oder Akkuspeicher) die jeweils günstige aus. Dabei werden die Generatoren nur dann angesteuert, wenn die in den integrierten Akkusystemen gespeicherte Energie nicht mehr ausreicht oder sehr hohe Lasten betrieben werden müssen. Dies spart vor allem Kraftstoff aber auch Wartungskosten werden so verringert und die Lebensdauer der Aggregate erhöht.

Die Vorteile für Ihre Generatoren sind:

  • Nachtanken ist seltener nötig
  • Unnötiger Kraftstoffverbrauch wird vermieden
  • Geringere Wartungskosten durch weniger Inanspruchnahme
  • Erhöhung der Lebensdauer durch geringe Belastung

Die Vorteile für die Umwelt und Ihre Ökobilanz:

  • Einsparung von großen Mengen an CO2 und anderen schädlichen Abgasen
  • Verlängerung der Lebensdauer der Aggregate
  • Wartungsintervalle bekommen längere Abstände
  • Die tägliche Lärmbelastung sinkt, da die Aggregate seltener oder teilweise überhaupt nicht mehr angeschaltet werden müssen
  • Weitere Einsparungen von CO2 und Geldmitteln, da zusätzlich auf Solar- und Windmodule zurückgegriffen werden kann, deren Betrieb keine Kraftstoffe benötigt
  • Unsere eingesetzten Akkus sind zum größten Teil recyclebar, so dass die Materialien in den Wertstoffkreislauf zurückgelangen

Zusätzlich kann auch eine Kombination mehrere Energiequellen geschaltet werden, wenn überdurchschnittlich hohe Lasten betrieben werden müssen oder der Speicher der Akkusysteme nicht ausreichen würde. So wird ein Maximum an Effizienz beim Einsatz aller Komponenten erreicht.

Die ganze Technik können Sie optional mittels unserer eigens entwickelten Software auch ganz bequem von jedem Ort aus per W-Lan ansteuern und so Informationen über bspw. die aktuelle Auslastung, die Restlaufzeit der Akkusysteme, die Beanspruchung der Verbraucher, etc. erhalten sowie Änderungen an den Einstellungen vornehmen. Standardmäßig wird dies über ein Bedienterminal am Gerät selbst vorgenommen.

Die Fertigung des Korpus erfolgt aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl. So ist das Multi-Hybrid-System gegen jegliche Wettereinflüsse und Vandalismus bestens geschützt. Die kompakten Außenmaße auf der Grundfläche einer Standard-Europalette sorgen so für eine einfache Handhabung beim Transport. Zudem sind Befestigungshaken für die Aufnahme durch einen Kran oder anderer Geräte angebracht sowie Führungsschienen an der Unterseite für die Aufnahme mittels Stapler oder Ameise.

Phasenumwandlung durch Multi-Hybrid-System:

Sie benötigen für bestimmte Maschinen oder Anlagen 3-phasigen Strom bzw. 400V, es liegt jedoch nur ein 1-phasiger Strom mit 220V vor. Dann schafft das Multi-Hybrid-System auch hier Abhilfe, indem es diesen vorhandenen Strom einspeist und auf der anderen Seite 3-phasigen Strom mit 400V ausgibt. Dadurch können Sie die benötigte Leistung und Kapazität genau auf Ihre Anforderungen anpassen.

 

 

 

{{-- --}}